top of page

Der Name Sternschildkröte bezieht sich auf das sternenförmige Muster auf dem Panzer.


                                                                                                                      

Endgröße           : 80cm bis (seltener) über 100cm. Weibchen bleiben jedoch wesendlich kleiner, als die Männchen.

 

Herkunft            : Afrikanische Wüstengebiete, Sahara, Äthiopie

 

Temperatur        : 22 bis 25 Grad, lokal bis über 45 Grad unter der Lampe

 

Haltung              : Aufgrund der zu erwartenden Größe sollte die Möglichkeit eines Zimmerterrariums oder eines extra Hauses  von                           mindestens 18 - 20 Quadratmetern gegeben sein.

                          Im Sommer ist eine Freilandhaltung mit beheizbaren Schutzhaus unbedingt zu empfehlen.

                          Da Sulcatas ausgezeichnet gut graben können ( Höhlen bis zu15m Länge ), sollte das Freigehege gut gegen                            untergraben gesichert sein.

                          Die Haltung kann Einzeln oder in der Gruppe mit einem Männchen auf mehrere Weibchen erfolgen.

 

Ernährung           : Wiesenkräuter wie Löwenzahn,Klee,Brennesseln etc. auch Heu und Gras wird in großen Mengen genommen.

 

Winterruhe         : Entfällt

 

Schutzstatus       : EG - Anhang B. Geochelone sulcata ist Meldepflichtig und muß bei der zuständigen Landesbehörde      

                          angemeldet werden.       

                          Hierfür benötigen sie einen lückenlosen Herkunftsnachweis.

  • Facebook Classic
  • Twitter Classic
  • Google Classic
  • RSS Classic

Diese Seite gibt nur MEINE Erfahrungen und Meinungen wieder. Meine Haltung wird regelmässig den neusten Erkenntnissen angepasst, verbessert und natürlich auf dem aktuellsten Stand gehalten.

Liebe Grüsse,

Iris

bottom of page