

1. Tag der NRW Schildkrötentage
Unter den vielen, tollen Helfern und klasse Teams , hier mal mein Lieblings-Kassenteam ;).
Der erste Tag im Haus Schult war schon super (sobald ich mehr Zeit habe, schreibe ich mehr zu gestern) und gleich wird die Auffangstation in Dorsten gerockt .... Wer noch nichts vor hat, es gibt Kuchen, Kaffee, noch mehr tolle Leckereien, Kräuterwanderungen mit Fachfrauen, Stationsführungen, Tombola mit tollen Gewinnen, Infostände, Pflanzenverkauf und, und, und...... (und alles für ein


Die letzten Vorbereitungen laufen
Heute haben sich die Helfer und Teams ein letztes Mal getroffen, bevor es dann morgen richtig losgeht. Erst wurde die Auffangstation noch mal ordentlich gepimpt, die T-shirts verteilt und anprobiert und dann ging es weiter ins Haus Schult um Stühle zu rücken, letzte Fragen ab zu klären, noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen und ein letztes Mal gemeinsam und gemütlich zu essen, bevor morgen der große Stress und auch Spaß los geht :). Ich jedenfalls freue mich schon darauf


Weltschildkrötentag und einige fangen an zu spinnen...
Da ich heute einige Telefonate wegen Schildkröten führen musste , was vielleicht am Weltschildkörtentag lag (ich vermute nur, weiß es aber nicht genau) und sich da ein ganz besonders seltener Anrufer immer wieder bei mir gemeldet hat, muss ich jetzt mal eine ganz persönliche Message loswerden :) : Lieber Anrufer und "Tierfreund", Da sie meinten, ich sei so intollerant und unflexibel ... danke, manchmal bin ich auch das, mit Nachdruck, Hingabe und aus vollster Überzeugung ;).


Wieder Schildkrötenmäßig unterwegs ;)
Heute war ich zum Vorkosten des Essens für die Schildkrötentage noch mit ein paar klasse Leuten in der Auffangstation und ich kann euch sagen, das Essen was geboten wird, ist super (vor allem die Gyrossuppe von Bärbel). Danke dafür und ich muss gestehen, ich bin froh das ich nix kochen muss, denn so gut würde ich das bestimmt nicht hinbekommen :). Klar wurde dabei nicht nur brav gegessen, sondern geplant, gelacht und in gemütlicher Runde zusammen gesessen :) Um 19 Uhr ging es


Besuch bei Ulrike Mölder
Heute war wieder ein super Tag :). Wie auch einige andere folgten wir der Einladung von Ulrike zum Kaffeeklatz, Gehege gucken, quatschen und zum Kräuter sammel. Klar, da bin ich dabei. Ich war ja im letzten Jahr schon mit Inge bei Ulrike und schon da total begeistert von ihren Gehegen (übrigens ohne Übertreibung einer der schönsten Gehege, die ich jemals gesehen habe und ich habe schon super viele gesehen :) ) und das Neue und das was sie angebaut hat, top .... aber nichts a
Hans-Dieter Phillippen
Hans-Dieter, du hinterlässt eine riesige Lücke in der Schildkrötenwelt und mit dir geht nicht nur ein toller Mensch, sondern auch noch wahnsinnig viel Kompetenz und Wissen verloren. Du wirst auf jeder Schildkrötenveranstaltung, jeder Tagung und noch an vielen anderen Treffen fehlen und schmerzlich vermisst. Danke das du immer da warst, ein offenes Ohr hattest und mir regelmäßig mit Rat und Tat zur Seite standest. (für die, die ihn nicht kannten, er war nicht nur der Herrausge